button dmo19

Unsere Partner der Deutschen Meisterschaften O19

20241225 logo ewe gelb auf grau
20241225 logo lotto nds

Unsere Partner

vorstand

Änderung der Bezirksstaffeln ab 2022/2023

Zusammenführung der Bezirksligen Nord und Süd und die Folgen

In Anbetracht der bereits seit länger Zeit zu beobachtenden rückgängigen Zahlen, der am Punktspielbetrieb teilnehmenden Mannschaften hat der Spielausschuss des Bezirks Lüneburg vor Beginn der nun beginnenden Saison ein Konzept zur Zusammenführung der Bezirksliga Nord und der Bezirksliga Süd erarbeitet.

Dieses wurde dem Vorstand des BBL, den Kreisvertretern und interessierten Mitgliedsvereinen inzwischen in mehreren Online Treffen vorgestellt und diskutiert. Folgendes Schaubild verdeutlicht den aktuellen Aufbau der Ligen im Bezirk Lüneburg und die Struktur nach Umsetzung des erarbeiteten Konzeptes:

Struktur Bezirksligen bis 2021

Struktur Bezirksligen ab 2021

Die Zusammenführung ist wie bereits erwähnt eine Reaktion auf inzwischen immer häufiger auftretende unvollständige Staffeln und soll einen sinnvollen Spielbetrieb auf allen Ebenen in den nächsten Jahren gewährleisten. Um die Meisterschaften auch für die Spieler wieder interessanter zu machen ist die eingleisige Bezirksliga überfällig und alternativlos. Der Vorstand und die Verantwortlichen der Kreise sind überzeugt, mit dieser Maßnahme die Attraktivität der Ligen wieder zu erhöhen und auch die Kreisstaffeln wieder stärken zu können.

Mit dem Beginn der Saison 2022/2023 werden die Bezirksliga Nord und die Bezirksliga Süd eine eingleisige Bezirksliga mit voraussichtlich übergangsweise zehn Mannschaften bilden. Dies wird sich in ähnlicher Weise entsprechend natürlich auch auf die darunter liegenden Spielklassen auswirken. So wird es zunächst auch in den Bezirksklassen zu einer Aufstockung der Staffeln auf jeweils zehn Mannschaften in der Saison 2022/2023 kommen.

In den zwei darauf folgenden Jahren sollen alle Spielklassen idealerweise wieder zu der gewohnten Staffelgröße mit jeweils acht Mannschaften zurückkehren. Dies sollte nach der Umsetzung des vorliegenden Konzeptes ab der Saison 2024/2025 der Fall sein.

Aufgrund der Zusammenführung werden zwangsläufig bis zur Saison 2024/2025 aus der Bezirksliga und den Bezirksligen pro Saison jeweils mehr Mannschaften in die unteren Ligen absteigen müssen wie es bisher üblich war. In der Regel werden dies in den Bezirksstaffeln jeweils drei oder vier sein.

Nähere Details bitten wir der nachfolgenden Übersicht zu entnehmen:

Übersicht Bezirksligenfusion 2122 2223

Übersicht Bezirksligenfusion 2324 2425

*In Abhängigkeit von der jeweiligen Anzahl der Absteiger aus der Verbandsklasse kann die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga und den Bezirksklassen abweichen. Sollte die Anzahl der Absteiger aus der Verbandsklasse von der angenommen Zahl abweichen, werden die jeweiligen Mannschaften der Bezirksligen in einer Relegationsrunde mit Hin- und Rückspiel um den Verbleib in der Bezirksliga spielen.

Für Fragen und Anmerkungen stehen der Vorstand und der Spielausschuss jederzeit zur Verfügung. Richtet Eure Anmerkungen und Fragen in diesem Fall an folgende E-Mail Adresse: sport@nbv-bbl.de oder vorsitz@nbv-bbl.de

Auswahl Kreise

BON 06/2024

202406 titel BON 202406

Niedersächsischer
Badminton-Verband e. V.

Geschäftsstelle
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Fon 0511/980012, Fax 0511/9887583
E-Mail: gst@nbv-online.de