Bezirksjugendliga/-ligen
Liebe Jugendtrainer:innen, liebe Vereine,
für die Kinder und Jugendlichen in unseren Nachwuchsabteilungen möchten wir unser Angebot deutlich erweitern. Wir planen, gemeinsam mit euch einen Ligabetrieb für Kinder und Jugendliche auf Bezirksebene zu etablieren. Dabei ist uns wichtig, dass möglichst viele Vereine Mannschaften melden können, aber gleichzeitig auch alters- und leistungsgemäße sinnvolle Ligen zusammenkommen.
In einer ersten Probesaison möchten wir ein Modell testen. Etabliert werden soll jeweils ein Ligabetrieb für
U15
(eine volle Besetzung: vier Kinder, wobei Jungs und Mädchen auch gegeneinander spielen)
U17
(eine volle Besetzung: drei Jungs und ein Mädchen)
U19/U22
(als gemischte Altersklasse; eine volle Besetzung: drei Jungs und ein Mädchen)
U13 bei entsprechenden Rückmeldungen
(ebenfalls 4 Kinder; Jungs und Mädchen spielen gegeneinander).
Natürlich ist es auch möglich, als Verein nur in einzelnen dieser Altersklassen zu melden.
Diese Überlegungen basieren auf Meldezahlen aus Ranglistenturnieren bei gleichzeitiger Berücksichtigung von besonderen Merkmalen der Altersklassen.
Um einen solchen Ligabetrieb weiterentwickeln und eine Proberunde entwerfen zu können, brauchen wir eure Unterstützung.
Bitte meldet uns bis zum 09.07. zurück, ob ihr an einer solchen Liga interessiert seid und wie viele Mannschaften pro Altersklasse ihr unter den oben genannten Bedingungen stellen könnt und wollt (unverbindlich!)
Eure Rückmeldung ist über folgende Umfrage möglich: Link zur Umfrage
Keine Anmeldung notwendig. Google Forms
Falls ein solches Ligasystem zustande kommt (und sofern uns die Liga bereits zur neuen Saison gelingt), werden wir euch noch über eine verbindliche Deadline zur Meldung informieren.
Für uns ist dieses Vorgehen der Versuch, ein bezirksweites und einheitliches Ligasystem zu etablieren, das perspektivisch auch Möglichkeiten von Aufstiegsrunden oder Play-Offs bietet. In der Planung würden wir einen ersten Durchlauf als Probe verstehen, bei dem natürlich auch Erfahrungen gemacht und Dinge verändert werden können. Grundsätzlich möchten wir darauf achten, dass die entstehenden Ligen gleiche Größen haben und in einem Radius liegen, der auch gefahren werden kann. Wie gut uns das gelingt ,hängt maßgeblich von der Anzahl der Mannschaften ab. Deswegen helfen uns so viele repräsentative Rückmeldungen wie möglich.
Über weitere Details machen wir uns bereits Gedanken, lassen sie hier aber mal der Übersichtlichkeit halber weg und freuen uns stattdessen auf Rückmeldungen und Fragen.
Mit sportlichen Grüßen
Christoph, Jenny, Marco und Jochen als Jugendausschuss, Maren, Markus